Annett Gröschner | Portfolio
0
archive,paged,post-type-archive,post-type-archive-portfolio_page,paged-5,post-type-paged-5,ajax_fade,page_not_loaded,,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-4.6,fs-menu-animation-underline,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive
Das 11. Gebot, ein Stück über die Gladowbande 2007 im Theater an der Parkaue, Foto: Christian Brachwitz

Das 11. Gebot (Du sollst Dich nicht erwischen lassen!)

Ein Stück über die Gladow-Bande Uraufführung am 26. April 2007 Bühne 2 Uhr im Theater an der Parkaue Regie: Sascha Bunge Bühne, Video, Kostüme: Constanze Fischbeck ab 15 Jahren Als Werner Gladow am 5. Dezember 1950 hingerichtet wird, hat das Nachkriegsberlin einen Star gefunden und zugleich verloren. Bestandteil der mehrmonatigen Ermittlungen...

Neben den Gleisen

Erzählung Er stand in einem blauen Overall am Zaun und wischte sich die Finger an einem roten Lumpen ab, der unter all den Gegenständen des in der Erinnerung eingefrorenen Bildes immer noch hervorstach. Die Farbe des Stoffes war blasser geworden mit der Zeit und vieles, was...

Im Transitbereich

Wer Charlottenburg - und Berlin - so schnell wie möglich entfliehen will, sollte den Bus X9 zum Flughafen Tegel nehmen - vorbei an einem Reigen architektonischer Sünden der Nachkriegszeit Der Platz vor dem Bahnhof Zoo muss für empfindliche Menschen eine Zumutung sein. Es ist laut und...

Phoenix in der Asche

Vom Verschwinden eines Produktionskollektivs Phoenixkollektiv unter der Leitung von Annett Gröschner und Stephan Prorombka Broschur, 208 Seiten Preis: 9,90 € ISBN 3-938404-17-5 Glück & Schiller Verlag Hildesheim Seit 1875 existierte am Fuße des Moritzberges in Hildesheim eine Gummifabrik, die über 90 Jahre in Besitz der Familie Wetzell war und 1968 von...

Cover Moll 31. Fotografien Wiebke Loeper

Moll 31. Fotografien

Wiebke Loeper, mit dem Text Erinnerungshotel von Annett Gröschner Tübingen, Edition J.J. Heckenhauer 2005...

Cover weisshellrotdunkelrotschwarz

weisshellrotdunkelrotschwarz

Erzählung Gestaltet, illustriert und hergestellt von Auszubildenden des Oberlinhauses, Potsdam, 2005...

Moskauer Eis 2005 Studio Maxim Gorki Theater Berlin, Foto: Wilfried Boeing

Moskauer Eis

Fassung für das Theater von Annett Gröschner und Ralf Fiedler Uraufführung am 14. Januar 2005, im Studio des Maxim Gorki Theaters Berlin Regie: Sascha Bunge Bühne: Ulrike Siegrist Kostüme: Dorothee Scheiffarth Video: Constanze Fischbeck Mit Grit Riemer, Cornelia Schmaus, Danielle Schneider, Wolfgang Hosfeld, Thomas Müller, Uwe Preuß Der Tagesspiegel, 14. Januar 2005 Auferstanden aus...

Cover Ein Koffer aus Eselshaut

Ein Koffer aus Eselshaut

Berlin - Budapest - New York Annett Gröschner Peter Jung Gebunden, 287 S. m. Fotos, 21,5 cm, 512 g Preis: 22,00 € ISBN 3-89401-432-6 2004 Edition Nautilus Diese Biographie beschreibt eine extreme Vater-Sohn-Beziehung. Auf der Flucht vor Faschismus und Krieg erlebt Peter Jung Kindheit und Jugend als Provisorium: Berlin, Genf, Wien, Budapest...

Cover Kunststück Ahrenshoop

Kunststück Ahrenshoop

Hrsg. v. Gerlinde Creutzburg, Annett Gröschner u. Inga Rensch Kartoniert, 358 S. m. 100 Farb- u. 200 SW-Abb. Preis: 24,00 € ISBN 3-356-01029-8 2004 Hinstorff Seit Jahr und Tag überschreitet der Maler Paul Müller-Kaempff in Begleitung seines Kollegen Oskar Frenzel des Sommers 1889 einen Hügel und erblickt voller Freude das...

Cover Kontrakt 903. Erinnerung an eine strahlende Zukunft

Kontrakt 903

Erinnerung an eine strahlende Zukunft Annett Gröschner (Text) Arwed Messmer (Bild) Mit Fotografien aus dem Archiv des Kernkraftwerkes Rheinsberg Französische Broschur 192 Seiten, Format 230 x 165 mm Preis: 22,00 € ISBN 3-931337-38-3 2003 KONTEXTverlag Annett Gröschner bezeichnet Harry Nutt als eine "Schriftstellerin mit Hang zum Semi-Dokumentarischen", und dieser Neigung verdankt sich seines Erachtens...