Annett Gröschner | Portfolio
0
archive,paged,post-type-archive,post-type-archive-portfolio_page,paged-3,post-type-paged-3,ajax_fade,page_not_loaded,,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-4.6,fs-menu-animation-underline,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive
Cover Backfisch im Bombenkrieg. Notizen in Steno

Backfisch im Bombenkrieg

Notizen in Steno Herausgegeben von Barbara Felsmann, Annett Gröschner und Grischa Meyer Mit einer historischen Chronik und einem Glossar, sowie einem Interview mit Brigitte Eicke Mit zahlreichen Abbildungen, 388 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag 2013 Matthes & Seitz Berlin ISBN: 978-3-88221-983-8 Preis: 29,90 € / 41,90 CHF Das Tagebuch der Gitti E. Am 24....

Blog Meet the germans, Kiosk in Helsinki, Finnland

Meet the Germans

Goethe-Institut Finnland Teilnahme am Blogprojekt Meet the Germans / Meet in Finnland Nach vierzehn Tagen weiß ich immer noch nicht viel über Helsinki. Es wird früh dunkel. Es ist kalt. Ich fühle mich wohl. Als ich angekommen bin, war die Gegend in Gelb getaucht. Überhaupt das Design. Diesen...

Kind ohne Zimmer, Eine Inszenierung des Kunden DT 2012, Foto: Arno Declair

Kind ohne Zimmer

Ein Projekt des Jungen DT Kind ohne Zimmer, Eine Inszenierung des Jungen DT Uraufführung  am 23. Mai 2012 am Deutschen Theater Berlin, Box Text: Annett Gröschner Regie und Textmitarbeit: Annette Kuß Dramaturgie: Birgit Lengers Bühne, Kostüme: Sigi Colpe Besetzung: Aylin Dunkel, Jürgen Huth, Maike Knirsch, Lily Kumpe, Anne Rode, Michael Schweighöfer, Ingraban von Stolzmann, Thao...

SheShePop - Schubladen 2012 am Hau 2 Berlin, Fotografie Benjamin Krieg

Schubladen

Uraufführung am 8. März 2012 am HAU 2, Berlin Konzept: She She Pop Von und mit: Sebastian Bark, Johanna Freiburg, Barbara Gronau, Annett Gröschner, Fanni Halmburger, Alexandra Lachmann, Katharina Lorenz, Lisa Lucassen, Mieke Matzke, Peggy Mädler, Ilia Papatheodorou, Wenke Seemann, Berit Stumpf und Nina Tecklenburg Koordination / Dramaturgische Mitarbeit:...

Cover Berlin, Fruchtstrasse am 27. März 1952

Berlin, Fruchtstraße

am 27. März 1952 / on March 27, 1952 Historische Aufnahmen von Fritz Tiedemann Rekonstruiert und interpretiert von Arwed Messmer (Bild) und Annett Gröschner (Text) Hrsg. Annett Gröschner, Arwed Messmer, Texte von Florian Ebner, Uwe Tiedemann, Annett Gröschner, Gestaltung von Carsten Eisfeld deutsch / englisch 142 Seiten, 67 Abbildungen, 8 Klapptafeln,...

Cover Mit der Linie 4 um die Welt

Mit der Linie 4 um die Welt

Buenos Aires, Paris, Magdeburg – Städte, wie wir sie noch nicht gesehen haben 2012 DVA (Deutsche Verlags-Anstalt) Hardcover mit Schutzumschlag, 400 Seiten, 13,5 x 21,5 cm mit Abbildungen ISBN: 978-3-421-04567-6 Eine aufregende Reise um die Welt: Ob in New York oder Minsk, Alexandria, Buenos Aires oder Dresden – in jeder...

Hildesheimer Herrgottswinkel

Geschichten über moderne Hausaltäre und Heiligtümer Der Band versammelt Geschichten über diese modernen Hausaltäre und berichtet über das Heiligste, was Menschen außerhalb des Hauses mit sich herumführen. Herausgeberinnen:  Annett Gröschner und Stephanie Drees 2011 Zentrum für Kreatives Schreiben e.V. ISBN-10: 3941392190 ISBN-13: 978-3941392199    ...

Cover Walpurgistag

Walpurgistag

Roman Gebundenes Buch mit Schutzumschlag 448 Seiten, 13,5 x 21,5 cm ISBN: 978-3-421-04505-8 Preis: 21,99 € [D] / 22,70 € [A] / 31,50 CHF 2011 DVA Belletristik eBook ISBN: 978-3-641-06831-8 Preis: 9,49 € [D] / 12,00 CHF Format: epub 2011 DVA Belletristik Taschenbuch Broschur, 448 Seiten, 11,8 x 18,7 cm ISBN: 978-3-442-74586-9 Preis: 10,99 € [D] / 11,30 €...

Cover Aus anderer Sicht, Die frühe Berliner Mauer

Aus anderer Sicht

Die frühe Berliner Mauer Hrsg. Annett Gröschner, Arwed Messmer Beiträge von Greg Bond, Olaf Briese, Florian Ebner, Matthias Flügge, Annett Gröschner, Arwed Messmer Gestaltung von Carsten Eisfeld deutsch / englisch 752 Seiten, 552 Abb., davon 23 farbig, 21,90 x 30,00 cm ISBN 978-3-7757-3207-9 Preis: 58,00 € 2011 Hatje Cantz Deutscher Fotobuchpreis 2012 in Gold DAM...

Cover Heimatkunde Berlin

Heimatkunde Berlin

128 Seiten, gebunden Preis: 15,00 € (D) / 15,50 € (A) / 26,90 SFR (CH) ISBN: 978-3-455-38074-3 (vergriffen) ISBN: 978-3-455-38009-5 (E-Book) 2010 Hoffmann und Campe Diese Stadt ist unüberschaubar, und so hat jeder sein eigenes Berlin. Es gibt Westberliner, die nach zwanzig Jahren noch nicht in Ostberlin waren, und umgekehrt...