Annett Gröschner | Portfolio
0
archive,post-type-archive,post-type-archive-portfolio_page,ajax_fade,page_not_loaded,,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-4.6,fs-menu-animation-underline,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive
Annett Gröschner "Schwebende Lasten" ROMAN, erscheint am 20. März 2025 im Verlag C.H.Beck

Schwebende Lasten

"In perfekter Balance zwischen lakonisch und herzzerreißend wird hier ein Leben in diesem fürchterlichen 20. Jahrhundert erzählt, Kriege und Verzweiflung, Liebe und Aufopferung, zarte Blumen und übermenschliche Kraft." Elke Heidenreich "Erfahrungssatt und traumhungrig. Besser kann man ein Menschenleben nicht erzählen. Mit diesem Buch errichtet Annett Gröschner...

Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat, Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann, ISBN 978-3-446-27984-1, Hanser Verlag 2024

Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat

Hardcover, 320 Seiten März 2024 Preis: 22,00 € ISBN 978-3-446-27984-1 Hanser Verlag „Eine erstklassige Mischung aus Anekdoten, Analysen und Alkohol. Und die große Frage, ob wir so leben wollen, wie wir leben sollen. Hört auf diese Frauen!“ Katja Oskamp Drei Freundinnen, ein Küchentisch, vor den Fenstern die Nacht: Annett Gröschner, Peggy...

She She Pop MAUERN Foto © Dorothea Tuch

Mauern

Uraufführung am 7. Dezember 2022 HAU am Hebel, Berlin Idee und Konzept: She She Pop Von und mit (gespielt wird in wechselnder Besetzung): Sebastian Bark, Natasha Borenko, Johanna Freiburg, Annett Gröschner, Jahye Khoo,  Alexandra Lachmann, Katharina Lorenz, Lisa Lucassen, Peggy Mädler, Mieke Matzke, Ilia Papatheodorou, Wenke Seemann, Berit...

Gröschner, Annett „Die Spazier-Gaenge von Berlin“ Anna Louisa Karsch (1722–1791), Frankfurter Buntbücher 71

Die Spazier-Gaenge von Berlin

Anna Louisa Karsch (1722–1791) Frankfurter Buntbücher 71 Broschur mit Schutzumschlag, 32 Seiten, 20 Illustrationen Oktober 2022 Preis: 8,00 € ISBN: 978-3-96982-053-7 verlag für berlin-brandenburg vbb "In den Spazier-Gaengen zeigte sich Karsch als leidenschaftliche Beobachterin, die ihren Blick nicht nur auf die majestätischen Gebäude der Stadt und ihre mächtigen Mäzene richtete, sondern darin...

Die Technik des Glücks. Eine Franz Jung Revue 2018 HAU 2 Berlin

Die Technik des Glücks – Eine Franz-Jung-Revue

Von und mit: Die Sterne, Constanze Fischbeck, Annett Gröschner, Corinna Harfouch, Wolfgang Krause Zwieback, Hanna Mittelstädt, Katja Schmidt, Robert Stadlober, Rosmarie Vogtenhuber 14.–17.11.2018, 20:00 / HAU2 / Premiere Künstlerische Leitung: Annett Gröschner und Hanna Mittelstädt / Regie: Rosmarie Vogtenhuber / Mit: Wolfgang Krause Zwieback, Robert Stadlober und Corinna Harfouch...

Logo ZeitOnline

zeit.de

Aus der Serie 10 nach 8 bei ZEIT ONLINE...

piqd Annett Gröschner

piqd.de

piqer für: Literatenfunk Fundstücke Feminismen...

Cover BERLINER BÜRGER*STUBEN Palimpseste und Geschichten

Berliner Bürger*stuben

Palimpseste und Geschichten Originalveröffentlichung Broschur, ca. 320 Seiten ca. € 20,00 ISBN 978-3-96054-222-3 März 2020 Edition Nautilus »Berlin in zwei Sätzen: ›I see you‹ – ›Wir euch ooch.‹« Annett Gröschner ist eine Spaziergängerin im Sinne Theodor Fontanes – wandern muss nicht heißen, zu Fuß zu gehen. Es kann auch eine Straßenbahn sein, das...

Rouge Januar 2020 Katharina Grosse Imagine Wir machen das

Vogue

Die Ausgabe für den Januar 2020 wurde von 39 Frauen unterschiedlichster Herkunft, Lebenswege und verschiedenen Alters gestaltet. Katharina Grosse ...

Cover Berlolinas zornige Töchter 50 Jahre Berliner Frauenbewegung

Berolinas zornige Töchter

50 Jahre Berliner Frauenbewegung 2018 FFBIZ Berlin, zu beziehen über das FFBIZ bzw. über die Bundeszentrale für politische Bildung Berlin ist ein besonderer Ort der Frauenbewegung, nicht erst seit 1968. Im Westteil der geteilten Stadt entstanden die ersten Kinderläden, das erste autonome Frauenzentrum, die erste feministische Zeitung und das...